Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Holzwickede

Aktive sprechen über Jugend im ADFC Kreis Unna

Bereits vorhandene Initiativen wurden vorgestellt und erforderliche Maßnahmen zur Förderung der Jugend im ADFC Kreis Unna für die Zukunft diskutiert.

Jugendarbeit ist ein Dauerbrenner-Thema im ADFC, der wie viele Vereine eine gewisse Überalterung aufweist. Die “Jugend”, damit ist ein breites Spektrum von Kindergarten-Kindern bis hin zu jungen Erwachsenen in den Mitte-Zwanzigern gemeint, ist im ADFC deutlich unterrepäsentiert, aber für die zukünftige Entwicklung des Vereins als starke Lobby der Radfahrenden von enormer Bedeutung. Um hier bereits Vorhandenes und Geplantes im Kreisverband vorzustellen und Ideen für Zukünftiges zu sammeln, veranstaltete der Kreisverband Unna am 12. Februar einen Workshop in seiner Lüner Geschäftsstelle FIZe. 13 Aktive aus Lünen, Unna, Bergkamen, Holzwickede, Werne und Dortmund folgten der Einladung, zehn waren vor Ort, drei per Videostream zugeschaltet. 
Vorgestellt wurden Aktivitäten in Kitas und Schulen sowie die existierende Zusammenarbeit mit Verkehrswacht und Polizei. Weiterhin waren die stattgefundenen Kidical Mass-Veranstaltungen im Kreis und bereits vorhandene Social-Media-Auftritte Themen sowie für 2025 geplante Radtouren, die ein jüngeres Publikum ansprechen sollen. In der Folge wurden Ideen für neue Aktivitäten geäußert und der Wunsch, ein stimmiges Konzept für die Jugendarbeit zu entwickeln, auch vor dem Hintergrund der Gründung des “Jungen ADFC” im Bundesverband. Zudem wurde gewarnt, sich bei der leider begrenzten “Manpower” nicht zu verzetteln. Blicke über den Tellerrand in andere ADFC-Gruppen mit erfolgreichen Jugend-Initiativen sollen ebenfalls initiiert werden.
Der Workshop war nur ein Anfang - weitere sollen folgen, der nächste dann am Donnerstag, 27. März, wieder ab 18:00 Uhr im FIZe in Lünen. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig.


https://holzwickede.adfc.de/neuigkeit/aktive-sprechen-ueber-jugend-im-adfc-kreis-unna

Bleiben Sie in Kontakt