
Meißendorfer Teiche © Rainer Wortmann
Newsletter 08-2025
Neues von der Ortsgruppe Holzwickede
Liebe Vereinsmitglieder,
im kommenden Monat sind Kommunalwahlen. Wir, als Lobbyverein für Radfahrende, haben eine klare Position, was Verkehrswende bedeutet. Am 12. Juli schrieb der NRW-Verband:
Anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen appelliert der ADFC NRW an alle Parteien und Kommunalpolitiker:innen, die Mobilitätswende in der kommenden Legislaturperiode als zentralen Baustein für klimafreundliche und lebenswerte Städte und Gemeinden entschlossen voranzutreiben.
Die Details zum Thema findet ihr auf der Internetseite des ADFC NRW.
Mit unserer Stimme können wir dazu beitragen, dass sich etwas in Richtung „lebenswerte Zukunft“ verändert. Sei dabei und gehe wählen.
Was gibt es Neues:
- Radtouren
Die Mehrtagestour mit Ulla und Gerd als Leitung war ein voller Erfolg und alle Beteiligte sind voll des Lobes über die gelungene Veranstaltung. Es soll nicht die letzte bleiben.
Den ausführlichen Tourbericht findet ihr hier.
Auf der nächsten Sonntagstour am 07.09. führt uns Rolf über den Sauerlandradring. Details stehen wie immer im Internet. Bitte regelmäßig vorbeischauen, es kann sein, dass kurzfristig weitere Touren angeboten werden. Wir werden auch über WhatsApp darauf hinweisen. Wer noch nicht in der WhatsApp-Gruppe ist, möge sich gerne bei Uli Lohenstein melden um aufgenommen zu werden.
- Lastenradparade zum Weltkindertag: ADFC lädt Familien zur kinderfreundlichen Tour durch den Kreis Unna ein
Der ADFC Kreis Unna veranstaltet im Rahmen der diesjährigen Europäischen Mobilitätswoche am Sa., 20. September 2025 wieder seine jährliche Lastenradparade durch den Kreis Unna. In diesem Jahr fällt die Veranstaltung mit dem Weltkindertag zusammen – ein Anlass, den die Organisatoren nutzen, um eine kinderfreundliche Tour anzubieten.
Gestartet wird auf dem Alten Markt in Kamen. Ab 9:30 Uhr sammeln sich Organisatoren und Interessierte, der offizielle Startschuss für die etwa 25 Kilometer lange Tour fällt um 10:00 Uhr. Die Route verläuft auf verkehrsarmen Wegen und führt zum Emscherquellhof in Holzwickede. Unterwegs werden verschiedene Spielplätze angesteuert, sodass ausreichend Zeit für Pausen, Spiel und Spaß bleibt.
Der ADFC sorgt für die Verpflegung – Getränke, Snacks und Spielmaterialien werden mit den Lastenrädern transportiert. Am Emscherquellhof sind alle Radelnden zu Essen und Trinken eingeladen. Für die Kinder wird es ein Mitmachprogramm des Naturerlebnishofes rund um das Thema Schafe geben.
Eingeladen sind alle, die am Thema Transportrad interessiert sind – egal ob mit eigenem Lastenrad oder einem normalen Fahrrad. Wer kein eigenes Lastenrad besitzt, kann sich nach vorheriger Anmeldung, solange verfügbar, ein Lastenrad aus dem ADFC-Verleih „ULF & mehr“ (www.adfc-kreis-unna.de/ausleihe/) reservieren. Auch die Teilnahme auf Teilstrecken ist möglich und willkommen.
Während der Stopps gibt es Gelegenheit, verschiedene Räder Probe zu fahren und sich auszutauschen. Fachkundige Ansprechpartner informieren zu Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Privatpersonen. Zudem werden die Lastenradangebote einiger Städte im Kreis Unna sowie die kostenfreien Ausleihmöglichkeiten des ADFC vorgestellt. Um die Planung für Verpflegung und Getränke zu erleichtern, wird um Anmeldung bei Werner Wülfing unter der Telefonnummer 02303 12981 gebeten.
Bitte gebt mir eine Info über eure Teilnahme, dann können wir ggfs. eine gemeinsame Tour zum Starpunkt in Kamen organisieren. (rainer.wortmann@adfc-holzwickede.de)
Lasst uns das schöne Wetter nutzen, um Touren durch unsere abwechslungsreiche Gegend zu unternehmen. Wer noch Tourenvorschläge sucht wird z.B. auf dem Radroutenplaner fündig.
Liebe Grüße Rainer
Sprecher ADFC Holzwickede
rainer.wortmann@adfc-holzwickede.de