Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Holzwickede

Am Göta-Kanal © Rainer Wortmann

Newsletter 06-2024

Holzwickede, Juni 2024

Liebe Vereinsmitglieder,

endlich sind die Tage wieder lang und in Schweden bereitet man sich auf das Fest der Feste vor: Mittsommer! Die Menschen tragen Blumenkränze im Haar und Familien tanzen, singen und hüpfen wie Frösche um den Maibaum. Laut christlicher Tradition wird am 24. Juni der Johannistag begangen, der an die Geburt von Johannes dem Täufer erinnert. Durch die Nähe zur Sommersonnenwende sind diese beiden wichtigen Tage im Laufe der Zeit zu einem Fest verschmolzen. Und das ist doch ein Grund mitzufeiern. Unser Sommerfest am 29. Juni könnte ich mir auch mal „schwedisch“ vorstellen. Ab 17 Uhr treffen wir uns in geselliger Runde in der herrlichen Kleingartenanlage „Am Ölpfad“.

Neben kalten und warmen Getränken werden wir Würstchen grillen und dazu Salate anbieten.

Wer möchte, darf sich gerne durch eine Salatspende am Buffet beteiligen. Wir freuen uns über jede Leckerei.

Was gibt es Neues vom letzten Stammtisch zu berichten:

Touren

Uli hat mal aufgelistet wie viele Fahrten mittwochs und sonntags bereits angeboten wurden. Mehr als man denkt. Ihr könnt dies jederzeit im Internet nachlesen.

Die nächste „Mittwochstour“ am 19.06. wird auf Grund des Fußballspiels der deutschen Nationalmannschaft auf den Dienstag, 18.06. um 18 Uhr vorverlegt.

Am 23.06. bietet Doris eine Sonntagstour ab 11 Uhr zum „Café Barendorf“ an.

Stadtradeln

Am vergangenen Dienstag (13.6.) wurden die besten Einzelfahrer und Teams des diesjährigen STADTRADELN-Wettbewerbes auf dem Holzwickeder Emscherquellhof ausgezeichnet.
Teamwertung relativ
:   2. Platz Team „Howibiker“ (427,3 km pro Kopf),
Teamwertung absolut:  2. Platz Team „Howibiker“ (8.119,2 km)

Allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön, aber auch Allen, die ihr Rad für tägliche Erledigungen nutzen und sich nicht an der „Aktion“ beteiligt haben. Es zählt jeder eingesparte Kilometer an Benzin- oder Dieselverbrauch!
 

Zu guter Letzt:

Die traditionelle Überlieferung rät allerdings strikt davon ab, um die Mittsommertage herum in schwedischen Gewässern zu baden. Grund ist ein Wassergeist namens Neck, der am Mittsommertag umhergeht und mit seinem einladenden Violinenspiel badende, unachtsame Zeitgenossen in den Tod lockt.
 

In diesem Sinne fröhliche Tage!

Rainer Wortmann

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

.

3 Tage Soest und Umgebung

Drei tolle Touren an drei Tagen in Ostwestfalen.

Feierabendtour ADFC 08.05.2024

Von Howi in den Osten von Dortmund

ADFC Newsletter 09-2024

Newsletter Holzwickede Sept.2024

.

3 Ulla´s von Zeche zur Zeche

Lothar Wolf führ mit elf Teilnehmern von Zeche zu Zeche

.

Nach Welver über den Alleenradweg

Mechthild Schöttler führte trotz großer Hitze bis nach Welver

Erste Feierabend-Fahrt in 2024

Jede WetterApp sagte Regen vorher, doch alle kamen trocken zum Griechen.

https://holzwickede.adfc.de/artikel/newsletter-06-2024

Bleiben Sie in Kontakt