
Feierabendtour ADFC Holzwickede 03.09.2025
**Fahrradtour mit neuen Eindrücken**
Am 3. September 2025 stand die Feierabendtour des ADFC auf dem Programm, dieses Mal unter der bewährten Leitung von unserem Tourguide Rainer Wortmann. Um 18:00 Uhr trafen sich insgesamt 26 Radler*innen am Marktplatz in Holzwickede, bereit, die Umgebung auf zwei Rädern zu erkunden. Die Wettervorhersage war optimal und die Stimmung in der Gruppe ließ bereits erahnen, dass es ein schöner Abend werden würde. Nach einer kurzen Begrüßung durch Rainer ging es los in Richtung Emscherquelle. Der erste Anstieg führte uns über die Landskroner Straße nach Lichtendorf. Hier hatten wir gleich die Gelegenheit, unsere Beine ordentlich in Schwung zu bringen. Die Frischluft und die anregende Unterhaltungen halfen, die ersten Mühen schnell zu vergessen. Nach dem ersten Anstieg folgte die Durchfahrt durch den mystischen Aplerbecker Wald, wo wir den Mutter-Möller-Weg entlangradelten – einfach herrlich! Ein Highlight der Tour war der Zwischenstopp am Blauen See. Rainer informierte uns hier über die faszinierende Geschichte des Gewässers, das heute zwar grün und nicht mehr so strahlend blau ist, aber dennoch seinen ganz eigenen Reiz hat. Neben interessanten Fakten zur Flora und Fauna am und im Wasser stellte Rainer auch den Bezug zur regionalen Geschichte her. Es ist immer wieder bemerkenswert, wie viel Wissen Rainer bei solchen Gelegenheiten mit uns teilt – Dinge, die man im Alltag oft gar nicht bewusst wahrnimmt, kommen hier ans Licht. Weiter ging es dann in Richtung Holzen, wo wir einen weiteren Halt einlegten. Hier hatten wir die Möglichkeit, eine kurze Pause einzulegen und uns zu stärken. Auch in Holzen gab uns Rainer spannende Einblicke in die Geschichte der alten Ziegelbrennereien, die in der Mitte des 19. Jahrhunderts eine wichtige Rolle in der Region spielten. Seine Geschichten machen die Fahrt lebendig und verleihen den Orten eine Bedeutung. Der Rückweg nach Lichtendorf führte uns erneut durch den Aplerbecker Wald, diesmal aus einer anderen Perspektive. Es war erstaunlich, wie vertraut und doch neu die Strecke wirkte. Rainer navigierte uns sicher über die Schotterwege und kleinen Anstiege, sodass wir die Natur in vollen Zügen genießen konnten. Um den Abend gebührend ausklingen zu lassen, fuhren wir in Richtung Sölde. Im Tennisclub bei Doro ließen wir die Tour in geselliger Runde ausklingen. Bei einem erfrischenden Getränk, leckeren Speisen und guten Gesprächen, wurden die Eindrücke der Tour noch einmal lebendig.
Es war mal wieder eine gelungene Feierabendtour! Herzlichen Dank an Rainer für die exzellente Organisation und die vielen wertvollen Informationen, die er während der gesamten Tour mit uns geteilt hat. Wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Touren und darauf, noch mehr unerforschte Wege gemeinsam zu entdecken!
© G. Fröhlich
Jeder freut sich über gelungen dokumentierte Veranstaltungen. Mit der Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Fotos, auf denen Sie zu sehen sind, im Rahmen unserer ADFC-Veröffentlichungen nutzen dürfen. Wenn nicht, bitte bei einem der Sprecher melden. Es werden dann umgehend die Fotos von der Seite entfernt.