
Massenerstraße © Rainer Wortmann
Newsletter 10-2025
Aktuelles vom ADFC Holzwickede
Liebe Vereinsmitglieder,
in wenigen Tagen werden die Uhren von Sommer- auf Winterzeit zurückgestellt. Das ist der Zeitpunkt, an dem wir die wöchentlichen Mittwochstouren einstellen. Fest im Programm verbleiben die monatlichen Stammtisch-Termine, an welchen wir uns mit Themen Rund-um-das-Fahrradfahren beschäftigen wollen.
Beim letzten Stammtisch haben wir folgende Punkte angesprochen:
Termine
* Donnerstag, den 13.11.25:  Stammtisch bei Hoppy´s-Treff um 18 Uhr
* Donnerstag, den 18.12.25:  Stammtisch bei Hoppy´s-Treff um 18 Uhr
* Mittwoch, den 14.01.26:  Mitgliederversammlung bei Hoppy´s-Treff um 18 Uhr
   und ab 19 Uhr „Grünkohlessen“, hierzu sind dann auch Gäste gerne willkommen
* Samstag, den 17.01.26:  Einladung aller Mitglieder des Kreises zum Thema „Zukunft des Vereins“ (Einladung folgt)
* Donnerstag, den 19.03.26:  Jahreshauptversammlung des ADFC mit Neuwahlen
Geplante Themen
Bei den Stammtisch-Terminen wollen wir auch zukünftig aktuelle Themen besprechen.
November-Thema: Notrufe bei Pannen, Pannenhilfe, GPS-Standortübermittlung usw.
Dezember-Thema: Der ADFC. Was geschieht mit den Mitgliedsbeiträgen? Womit beschäftigen sich die Hauptamtlichen?
Januar-Thema: Mitgliederversammlung
=> Zu weiteren Themen nehmen wir gerne eure Wünsche auf.
Krankenbesuche
Wir haben darüber gesprochen, dass wir zukünftig bei Vereinsmitgliedern Krankenbesuche vornehmen möchten, vorausgesetzt, dass wir davon Kenntnis haben. Von daher sind wir auf die Mitwirkung von euch Allen angewiesen.
Strukturreform im ADFC Kreisverband
Zurückliegende Probleme bei der Vereinsführung haben dazu geführt, dass der ADFC Kreisverband über Möglichkeiten zur Lösung diskutiert und Reformen vorschlägt. Hier in Kürze die diskutierten Punkte:
Es wurde eine neue Finanzordnung verabschiedet. Darin ist geregelt, wer wann Berichte über Finanzplanungen, Kassenstände und Abrechnungen vorlegen muss. Die Ortsgruppen müssen zukünftig halbjährlich an den Vorstand berichten. Auch die Kontoführung der Ortsgruppen soll bei einer Bank vereinheitlicht werden. 
Was den Stammtisch-Teilnehmenden nicht so gut gefiel ist folgender Punkt: In diesem Jahr und in Zukunft erhalten die Ortsgruppen keine Anteile mehr von den Mitgliedsbeiträgen. Über Aktionen wie Fahrradcodierung, Sommerfest oder ähnlichem kann sich die Ortsgruppe selbst Geld erwirtschaften. Bei größeren Anschaffungen kann ein Antrag an den Kreisverband gestellt werden. 
Der zukünftige Vorstand soll bestehen aus Vorsitzendem* und Stellvertreter* und einem Kassierer* mit Stellvertreter, sowie bis zu 6 Beisitzende. Die Sprecher aller neun Ortsgruppen sind mit beratender Stimme Teil des erweiterten Vorstandes.
Um die Arbeit des Vorstandes und der Beisitzenden besser kennenzulernen, wird im Januar ein Treffen aller Vereinsmitglieder organisiert. (siehe Termine)     *(gilt für männl., weibl., divers, usw.)
 
Vereinszeitschrift FahrRad
Am 14.10.25 haben sich Mitglieder getroffen, um über die Fortführung der Vereinszeitschrift zu diskutieren. Einigung besteht darüber, dass auch zukünftig neben einer Online-Version auch eine kostenlose gedruckte Version verfügbar sein soll. Details wie Druck- und Anzeigekosten sind noch zu klären. Das Team der Zeitschrift sucht Personen, die Interesse an Öffentlichkeitsarbeit haben und sich dem Team anschließen möchten. Hierzu ist jedes Vereinsmitglied gefragt. Bitte bei mir melden.
Der Herbst ist da – die Tage werden kürzer, die Luft frischer und die Landschaft erstrahlt in den schönsten Farben. Perfekte Bedingungen, um noch einmal auf den Sattel zu steigen und die goldene Jahreszeit mit allen Sinnen zu genießen.
Nutzt also die letzten warmen Tage, bevor der Winter kommt, und gönnt euch noch ein paar schöne Touren! Bleibt gesund, genießt den Herbst.
Mit herbstlichen Grüßen,
Rainer
Tel. 0160 96966922
rainer.wortmann@adfc-holzwickede.de
 
                    
            







