Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Holzwickede

Zabel-Runde

Eine erholsame Radtour

Die Fahrt führt uns über Bilmerich zum Höhenradweg. Am Bismarckturm lohnt es sich, eine kurze Rast einzulegen und - falls der Turm geöffnet ist - den Turm zu besteigen. Man wird mit einem ausgezeichneten Fernblick ins Sauerland und in den Norden entschädigt. Weiter ostwärts Richtung Frömern gelangen wir zur "Törtchenschmiede", einem kleinen Cafe im alten Bahnhof. Über Bausenhagen führt uns der Weg bis Wickede, wo wir auf die Zabelroute stoßen.

Die Zabelroute wurde nach dem gleichnamigen ehemaligen Radrennfahrer, einem Spezialisten für Sprints und Eintagesrennen benannt. Bei der Tour de France, bei der er 1994 bis 2008 teilnahm, gewann er sechsmal das Grüne Trikot. Die insgeamt 21 km lange Zabelroute gehörte zur Trainingsroute des Fahrradprofis, der lange Zeit in Fröndenberg wohnte und trainierte.

Ab Fröndenberg folgen wir dem gut ausgebauten und von Hobbyradlern stark frequentierten Ruhr-Radweg bis zum Segelflugplatz Hengsen-Opherdicke. Hier erwartet uns ein etwas kräftezehrender Aufstieg bis zum Wasserschloss Opherdicke. Ein Blick in den liebevoll restaurierten Schlosshof oder ein Besuch des "Schlosscafes ist empfehlenswert.

Verwandte Themen

Von Ruhr zu Ruhr

Ein Klassiker unter den Radtouren im Ruhrgebiet

Colani-Ufo

In der Bäckerei am Colani-Ufo gibt es leckeren Kuchen!

Newsletter 06-2025

Neues von der Ortsgruppe Holzwickede

Werseroute

Von Drensteinfurt bis Münster

.

Eine schöne Strecke über Wald und Weg

Lothar hatte alles gut im Griff - bis der große Regen kam.

Treffen am Markt

Feierabend-Abschlusstour 2024

Feierabendtour ADFC Holzwickede 23.10.2024

Auf der Maasvallei-Route

Was gibt es denn da zu sehen?

.

Emscherradweg, Waltrop und Lünen

Alfried und Uli führten eine Tour ohne nennenswerte Steigungen.

https://holzwickede.adfc.de/artikel/auf-zabels-spuren

Bleiben Sie in Kontakt