Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Holzwickede

Ein Rapsfeld in der Abendstimmung

Ein Rapsfeld in der Abendstimmung © ADFC | Felix Wells

Expertentipp: Erste-Hilfe-Box

Nachgefragt bei Judith Weibrecht, Reiseautorin

Was ist immer auf Reisen mit dabei?

Meine zugegebenermaßen umfangreiche Erste-Hilfe-Box. Selbst wenn ich sie nicht benutze, hat sie oft schon anderen Mitreisenden den Urlaub gerettet. Sie wiegt insgesamt weniger als ein Kilogramm und hat die Maßen 7 x 25 x 18 Zentimeter.

Was enthält die Box?

Die Grundausstattung enthält natürlich Aspirin, Heftpflaster und Bandagen sowie ein Mittel zur Desinfektion, Desinfektionstücher für Hände und Einmalhandschuhe, die übrigens auch praktisch für Reparaturen sind. Je nach Gegend und Jahreszeit dürfen Sonnencreme, Mückenschutzmittel sowie ein kühlendes Gel, das bei Sonnenbrand, Mückenstichen, Verbrennungen und Juckreiz lindernd wirkt, nicht fehlen. Wer zu Sonnenallergien neigt, sollte sich dagegen ein Mittel besorgen.

Mittel gegen Durchfall und Magenkrämpfe sind auch immer dabei. Damit eine verstopfte Nase oder eine Erkältung die Radtour nicht zur Qual werden lassen: Efeuextrakt gegen Husten und ein Nasenspray, um die Atemwege frei zu halten. Wer Probleme mit den Nebenhöhlen hat, sollte ein Mittel dabei haben. Ein Schmerzgel hilft bei allen möglichen Radfahrer-Zipperlein von Muskel- über Gelenkschmerzen bis hin zu Entzündungen.

Gibt es noch einen Tipp für Radreisende?

Um Gewicht zu sparen, verzichte ich lieber auf Bekleidungsstücke und auf Waschmittel. Ich nutze dafür dann Shampoo, aber eine umfangreiche, auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Medikamentenbox ist absolut sinnvoll.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

Zabel-Runde

Eine erholsame Radtour

Colani-Ufo

In der Bäckerei am Colani-Ufo gibt es leckeren Kuchen!

.

Nach Welver über den Alleenradweg

Mechthild Schöttler führte trotz großer Hitze bis nach Welver

Von Ruhr zu Ruhr

Ein Klassiker unter den Radtouren im Ruhrgebiet

.

Emscherradweg, Waltrop und Lünen

Alfried und Uli führten eine Tour ohne nennenswerte Steigungen.

Potts-Brauerei

Über den Werseradweg von Drensteinfürt über Beckum nach Oelde

Schloss Bodelschwingh - Brunosee

Eine schöne Runde durch den Westen Dortmunds

https://holzwickede.adfc.de/artikel/expertentipp-erste-hilfe-box-6

Bleiben Sie in Kontakt