Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Holzwickede

Lüdinghausen 1

40 km Radelvergnügen

Kleeblatt-Radtour Nr. 1

"Zum Venner Moor und in die Davert - 40 km Radelvergnügen in die münsterländischen Naturschutzgebiete.

Das Venner Moor gehört zu den besonderen naturnahen Resten des historischen Münsterlandes. Unverwechselbar und bezaubernd ist die Eigenart der Moorlandschaft mit ihren Gewässern, Heiden und Moorwäldern, Heimat vieler seltener Libellenarten und auch der selten gewordenen Kreuzotter.

Die Davert ist das größte alte Waldgebiet im Kernmünsterland. Vor allem ihre feuchten Eichenwälder sind unersetzbar für den Naturschutz – nicht nur für die Region, sondern europaweit. Sie bilden den Lebensraum für unseren heimlichsten Specht, den Mittelspecht, der hier eines der größten Vorkommen in Nordrhein-Westfalen hat.

Beide Gebiete gehören zu den Fauna-Flora-Habitat (FFH)-Gebieten der EU, die Davert ist wegen der Spechtvorkommen zusätzlich europäisches Vogelschutzgebiet." *

Weitere Sehenswürdigkeiten:

  • Schlosspark Senden
  • Hof Grothues-Potthoff
  • Burg Kakesbeck

"Hinweise zur Beschilderung:

Der Radweg mit dem Kleeblatt-Logo folgt dem ausgeschilderten Wegenetz (rote Schrift, roter Pfeil, rotes Rad). Zusätzlich gibt es Hinweise auf den Wegweisern mit Ortsangaben als Einstecktafeln mit dem Kleeblatt-Logo.

alle Themen anzeigen

Verwandte Themen

.

Emscherradweg, Waltrop und Lünen

Alfried und Uli führten eine Tour ohne nennenswerte Steigungen.

Werseroute

Von Drensteinfurt bis Münster

Potts-Brauerei

Über den Werseradweg von Drensteinfürt über Beckum nach Oelde

Durchs Ruhrgebiet nach Venlo

Wir starteten in Mülheim.......

Zabel-Runde

Eine erholsame Radtour

.

Brauhof Wilshausen

Mechthild Schöttler führte einwandfrei zum Brauhaus.

https://holzwickede.adfc.de/artikel/luedinghausen-1

Bleiben Sie in Kontakt