
Wegweiser © Rainer Wortmann
Newsletter 02-2025
ADFC-Holzwickede
Liebe Vereinsmitglieder,
am 23.Februar findet die Bundestagswahl statt. Der ADFC fordert ein leistungsfähiges Mobilitätssystem, das für alle sicher, gesund, klimafreundlich und bezahlbar ist. Dazu gehören ein lückenloses Radnetz, ein Infrastrukturfonds und ein Umsetzungsvertrag fürs Fahrradland-Plus in Deutschland.
Benötigt werden bundesweit:
- lückenlose komfortable Radwegenetze und sichere Kreuzungen in allen Städten, Gemeinden und Regionen,
- sichere überörtliche Radwege an Bundesfernstraßen, Landes- und Kreisstraßen,
- Radschnellwege und Radvorrangrouten für Pendler:innen, insbesondere in Ballungsgebieten,
- koordinierter Ausbau und Erhalt der touristischen Routen im Radnetz Deutschland als Premiumrouten mit einheitlichen Qualitätsstandards für den Radtourismus und den überörtlichen Radverkehr,
- sowie eine Million Fahrradstellplätze und 1.000 Fahrradparkhäuser an den aufkommensstärksten Bahnhöfen für Alltagsradverkehr und Radtourismus.
==> Wer sich mit der Thematik beschäftigen möchte, findet auf der Seite des ADFC ausführliche Unterlagen.
1. Infos zum Stammtisch am 10.02.25
Unter dem Motto: „Wer die Wahl hat - sollte auch wählen gehen“, hat Rainer die Mitglieder des Stammtisches über die Kernforderungen des ADFC zur Bundestagswahl informiert. Das Fahrrad ist nach dem Auto das beliebteste Verkehrsmittel in Deutschland – doch die Radinfrastruktur lässt in vielen Orten zu wünschen übrig. In seiner Präsentation hat er die Wahlprogramme der CDU, SPD, Grünen, FDP, AfD, BSW und Linke hinsichtlich der Mobilität und der Radinfrastruktur vorgestellt.
2. Tourenleitende
Alle Vereinsmitglieder, die bisher Touren geleitet haben, oder an der Thematik interessiert sind, laden wir hiermit zu folgenden Terminen ein. Treffpunkt ist jeweils um 18 Uhr bei Hoppy´s-Treff:
27.02.: Planung der Mittwochs- und Sonntagstouren, Vereinbarung von Regeln während einer Tour
13.03.: Infoveranstaltung über die Grundlagen der Tourenplanung, u.a. Ausarbeitung einer Tour mit dem Programm „Komoot“
25.03.: Infoveranstaltung über Kommunikation und Leiten von Gruppen, Durchführung von Touren, Verhalten bei Pannen und Problemen
01. oder 03.04.: Infoveranstaltung über Verkehrsrecht, Haftung und Haftpflicht-, Unfall- und Rechtsschutzversicherungen
3. Termine
10.03.: Stammtisch um 18 Uhr bei Hoppy´s-Treff
20.03.: Jahreshauptversammlung ADFC-Kreis Unna in Selm (Einladung folgt)
02.04.: Erste Mittwochstour um 18 Uhr ab Marktplatz
14.04.: Stammtisch um 18 Uhr bei Hoppy´s-Treff
04.-24.05. Stadtradeln im Kreis Unna
Der ADFC Unna startet am 04.05. um 11 Uhr am Marktplatz in Unna, fährt nach Howi und trifft uns um 11.30 Uhr am Markt. Von dort fahren wir gemeinsam zum Drahteselmarkt nach Schwerte. (Öffnungszeit von12 Uhr – 18 Uhr)
10.05. Drahteselmarkt in Unna (evtl. gemeinsame Teilnahme)
22.05.: Codierung der Räder auf dem Marktplatz (Streetfood-Markt)
24.05.: BikeNight in Unna (Abschluss des Stadtradelns)
Vom 23-29.06. KliMarkt in Unna, Unternehmen präsentieren Klimaschutzlösungen (KliMarkt)
Diese Veranstaltung ist Teil der Klimaschutzwoche, die vom 23. bis zum 29. Juni abgehalten wird.
Der KliMarkt bietet sowohl Bürgerinnen und Bürgern als auch Unternehmen eine Plattform, sich über verschiedenste Aspekte des Klimaschutzes zu informieren und innovative Produkte kennenzulernen. Die Veranstaltung eröffnet Unternehmen die Möglichkeit, ihre klimafreundlichen Produkte einem breiten Publikum vorzustellen und ihre nachhaltigen Ideen nahe zu bringen.
Teilnehmende Unternehmen und Initiativen können mit Informations- oder Mitmachständen vor Ort sein. Dabei ist es erwünscht, dass ausstellende Unternehmen eine breite Palette von Branchen repräsentieren.
Gedacht ist hier unter anderem an regionale Gärtnereien, Hofläden, Bioläden, nachhaltige Modeanbieter, Energieversorger, Fahrradhändler und Hersteller von Solaranlagen bis hin zu Umwelttechnologieunternehmen.
Egal wie die Wahl auch ausgehen mag, bleibt zuversichtlich und gesund.
Liebe Grüße Rainer
----------------------------------------------------
Rainer Wortmann (Sprecher ADFC)
59439 Holzwickede
Tel. 02301 12674
E-Mail rainer.wortmann@adfc-holzwickede.de